30 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit im Verbraucherschutz 27.01.2023. Im Jahr 2023 feiert der Elysée-Vertrag, ein Meilenstein der deutsch-französischen Freundschaft ....
Interview: Die Grille als neues Lebensmittel 26.01.2023. Wir sprachen mit Katharina Holthausen, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale NRW ....
Markenvergleich: Handelsmarken bieten oft gute Qualität für weniger Geld 25.01.2023. Markenprodukt oder Handelsmarken wie „Gut & Günstig“ oder „Ja“? Der Griff zur Handelsmarke ....
Yoga- und Gymnastikmatten: Zwei haben zu viel Schadstoffe 24.01.2023. Ob Yoga oder Gymnastik – für das regelmäßige Workout braucht es eine Matte, die nicht rutscht, gut dämpft ....
Rama ist „Mogelpackung des Jahres“ 23.01.2023. Verbraucherinnen und Verbraucher haben »Rama« zur „Mogelpackung des Jahres 2022“ gewählt ....
Grundsteuererklärung: 14 Bundesländer schicken zunächst Erinnerungsschreiben 23.01.2023. Wenige Tage vor Ablauf der Frist am 31. Januar hat nur wenig mehr als die Hälfte der Grundstückseigentümer die ....
Nasenspray: So gefährlich ist die Sucht – und so werden Sie sie los 22.01.2023. Bei Schnupfen sind abschwellende Nasensprays hilfreich. Wer Nasenspray aber zu lange anwendet ....
NRW: Stärkung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen 21.01.2023. Das Gesundheitsministerium setzt das „Hausarztaktionsprogramm“ (HAP) zur Stärkung der hausärztlichen ....
Interview: Lebensmittel schon vor dem Container retten 20.01.2023. Das „Retten“ noch verzehrbarer Lebensmittel aus Abfallbehältern zum Eigenbedarf, das sogenannte ....
Sauber und rein – das geht auch umweltfreundlich 20.01.2023. Wer beim Betrieb der Waschmaschine etwas für Klima, Umwelt und den eigenen Geldbeutel tun möchte ....