Schritt für Schritt zur Darmgesundheit

15.06.2023. Das Gefühl, dass etwas auf den Magen schlägt, kennt wohl jeder. Treten Beschwerden wie Bauchschmerzen, Völlegefühl, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall, Blähungen oder Übelkeit aber regelmäßig auf, ist die Lebensqualität auf Dauer beeinträchtigt. Die Verunsicherung beim Essen ist dann groß und die Mahlzeiten können zu einer regelrechten Qual werden. Welche Rolle aber spielt die Ernährung und unsere Lebensgewohnheiten tatsächlich dabei? Der Ratgeber “Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?“ hilft, die Mechanismen unseres Körpers besser zu verstehen und Lebensmittel so auszuwählen, dass Symptome gelindert werden.

Oft reicht es schon, die Portionsgröße anzupassen, langsam zu essen und Lebensmittel sinnvoll zu kombinieren. In den seltensten Fällen gibt es nur einen Auslöser wie einen einzelnen Lebensmittelbestandteil für das Unwohlsein. Das Buch stellt die wichtigsten Merkmale einer darmgesunden Kost vor und erläutert, wie sie individuell für eine symptomorientierte Ernährung angepasst werden können. Der Ratgeber „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? Was nützt, was nicht – praktische Hilfen für den Alltag“ hat 200 Seiten, kostet 19,90 Euro, als E-Book 15,99 Euro und ist im Online-Shop (www.ratgeber-verbraucherzentrale.de), unter Tel. 0211 / 38 09-555., in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.