Verpackungsmaterialien

Die mit Abstand am häufigsten verwendeten Materialien für Verpackungen, die Verbraucher nutzen, sind Papier, Pappe und Karton. Erst danach folgen Kunststoffe und Glas. Metalle wie Weißblech oder Aluminium machen einen geringen Anteil aus.

Die Materialien haben Vor- und Nachteile. Hier spielen u. a. die Stabilität, das Gewicht und mögliche gesundheitliche Risiken eine Rolle. Auch im Hinblick auf die ökologischen Auswirkungen gibt es Unterschiede, beispielsweise bei den eingesetzten Rohstoffen oder der Frage, wie gut sie recycelt werden können. Wir stellen Ihnen die Materialen näher vor. 

 

Papier, Pappe und Karton

Kunststoffe

Bio-Kunststoffe

Glas

Metalle

Alternative Materialien