#DigitalCheckNRW ab jetzt auf Englisch

20.01.2022. Der #DigitalCheckNRW wurde vielfältig erweitert und kann ab heute auch auf Englisch durchgeführt werden. Weitere Sprachen wie Türkisch und Arabisch folgen.

NRW ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland und die Menschen, die hier leben kommunizieren in vielen verschiedenen Sprachen miteinander. Um diese Vielfalt widerzuspiegeln und um allen Menschen aus NRW den Zugang zu digitalem Wissen zu ermöglichen, wurde der #DigitalCheckNRW zunächst um Englisch erweitert. Weitere Sprachen wie Türkisch und Arabisch werden folgen.

Mit dem #DigitalCheckNRW können Nutzer*innen herausfinden, wie fit sie im Umgang mit digitalen Medien sind und ihre eigene Medienkompetenz stärken. Der Selbsttest präsentiert dabei nicht nur den persönlichen Wissensstand, sondern liefert auch passende Weiterbildungsangebote, Informationen und Hintergrundwissen rund um Medien.

Der #DigitalCheckNRW ist ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. und wird gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Er basiert auf dem bewährten Medienkompetenzrahmen Nordrhein-Westfalen, um lebensbegleitendes Lernen zu fördern. Mehr Informationen unter www.digitalcheck.nrw.