Pflegereform 2023 - das ändert sich

25.07.2023. Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) sollen einige Probleme in der Pflege angegangen werden. Die Verbraucherzentrale NRW hat auf ihrer Webseite ausführliche Informationen zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die gesetzliche Pflegeversicherung wird reformiert.
  • Die Beiträge zur Pflegeversicherung sinken für kinderreiche Eltern. Für kinderlose Personen werden sie angehoben.
  • Pflegegeld, Pflegesachleistungen und die Zuschläge für die Pflege im Heim werden zum 1. Januar 2024 erhöht. Alle Pflegeleistungen werden zum 1. Januar 2025 und zum 1. Januar 2028 angehoben.
  • Pflegende Angehörige können ab 1. Januar 2024 pro Kalenderjahr Anspruch auf bis zu 10 Tage Freistellung von der Arbeit in Akutsituationen haben.

 

Ausführliche, kostenfreie Informationen unter: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/gesundheit-pflege/pflegeantrag-und-leistungen/die-pflegereform-2023-das-aendert-sich-63628.