Dienstag, 2. Dezember 2025, 15.00 bis 16.00 Uhr

Verbraucherforum 60plus: Nahrungsergänzungsmittel einschätzen: Kennzeichnung verstehen

Viele Menschen nehmen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel, um die Versorgung mit Nährstoffen sicherstellen und gesund zu bleiben. Besonders beliebt sind Produkte mit Vitaminen und Mineralstoffen. Notwendig sind sie jedoch meistens nicht, denn der überwiegende Teil der Bevölkerung in Deutschland ist ausreichend versorgt. In größeren Mengen und wahllos kombiniert, können die Produkte sogar mehr schaden als nützen. Nur in einigen Fällen kann ein gezielter Einsatz sinnvoll sein. Vor dem Kauf ist es ratsam, sich umfassend über Nährstoffgehalte, Vor- und Nachteile zu informieren. In dem Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen zu den Produkten, der Kennzeichnung, ihrem sinnvollen Einsatz und möglichen negativen Wirkungen. Ergänzend werden mit Nährstoffen angereicherte Lebensmittel behandelt, die eine Extraportion an Vitaminen und Co. liefern und positive gesundheitliche Wirkungen haben sollen.

Referentin: Alexandra Borchard-Becker, Fachbereich Ernährung und Gesundheit, VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Dies ist eine hybride Veranstaltung, das heißt Sie können diese Fragerunde vor Ort verfolgen:

Stadtbibliothek Gütersloh

Digitaler Werkraum, 2. Obergeschoss

Blessenstätte 1
33330 Gütersloh

Anmeldung bitte an: stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch: 05241 211 80 74

Oder Sie nehmen von zu Hause aus online teil.

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den

folgenden Link für das Zoom-Meetingan der Veranstaltung teilnehmen:

Meeting-ID: 857 3734 5368

Kenncode: 195204

Dies ist eine Veranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh, der Stadtbibliothek und der VERBRAUCHER INITIATIVE im Rahmen des Projektes www.verbraucher60plus.de.