Dienstag, 11. November 2025, 9:30 bis 13:30 Uhr

Verbraucherforum 60+:  Chancen und Herausforderungen des Internets

Seniorenbeirat in Rheine lädt zu Veranstaltung am 11. November ein

Das Internet ist in unserer Informationsgesellschaft nicht mehr wegzudenken und hat in den letzten Jahren auch in der Zielgruppe älterer Verbraucher stark an Bedeutung gewonnen. Informieren, Kontakt halten und Einkaufen – das weltweite Netz bietet viele Möglichkeiten. Der Seniorenbeirat Rheine lädt deshalb am 11. November zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung für ältere Verbraucher ein.

Das Internet hat die Medien- und Einkaufsgewohnheiten massiv verändert. Eine Flut von Informationen – standardisiert, schnell aktualisierbar und vielschichtig – findet sich im Netz. Für ältere Menschen ist das Internet eine Möglichkeit der besseren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Online zu sein, bedeutet aber auch, den Herausforderungen der digitalen Welt souverän zu begegnen und sich mit den damit verbundenen Risiken vertraut zu machen. Herausforderungen sind u.a. der sichere Online-Einkauf, die Sicherheit im Netz und der Umgang mit den sozialen Netzwerken.

Der mündige Online-Nutzer steht daher im Mittelpunkt der vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfallen geförderten halbtägigen Veranstaltung am Dienstag, 11. November von 09:30 bis 13:30 Uhr in der Eventlocation in den Stadtpark Rheine.

Experten, u. a. der Verbraucherzentrale NRW, der Polizei und der VERBRAUCHER INITIATIVE, informieren zu den folgenden Themen:

  • Online-Einkauf & Online-Banking“
  • „Schutz im Internet & vor Abzocke“
  • „Künstliche Intelligenz & Algorithmen“

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist gesorgt. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung beim Seniorenbeirat der Stadt Rheine: Helga Niedoba 05971 / 858 77 (ggfs. AB) oder Mail: info@seniorenbeirat-rheine.de notwendig.

 

Verbraucherforum 60+. Chancen und Herausforderungen des Internets

11.11.2025, Eventlocation, Stadtpark Rheine

09:15 Uhr        Begrüßungskaffee, Registrierung (Infotische)

09:30 Uhr        Begrüßung, Vorstellung Ablauf

                        Andreas Vollmert / Moderator

09:35 Uhr        Grußworte

                        N.N., Stadt Rheine

                        Helga Niedoba, Landesseniorenvertretung NRW                                                                                                                    

09:50 Uhr        „Herausforderung und Chancen des Internets“ - kurze Einführung

                         Georg Abel / VERBRAUCHER INITIATIVE

10:05 Uhr        „Online Shopping - Einkaufen im Netz, aber sicher!“

                        Margarete Michel-Puckert, Verbraucherzentrale, Beratungsstelle

                        Rheine

11:05 Uhr        Kaffeepause   

11:20 Uhr        „Schutz im Internet & vor Abzocke“

                        N.N./ Polizei – Kriminalpolizeiliche Prävention

12:20 Uhr        Kaffeepause

12:30 Uhr        „Künstliche Intelligenz & Algorithmen“

                         Guido Steinke / VERBRAUCHER INITIATIVE

 ca. 13:15 Uhr  Schlusswort/Verabschiedung anschließend: Mittagsimbiss