Verbraucherforum 60+:  Chancen und Herausforderungen des Internets

Seniorenbeirat Meschede lädt zur Veranstaltung am 13. August ein

Das Internet ist in unserer Informationsgesellschaft nicht mehr wegzudenken und hat in den letzten Jahren auch in der Zielgruppe älterer Verbraucher stark an Bedeutung gewonnen. Informieren, Kontakt halten und Einkaufen – das weltweite Netz bietet viele Möglichkeiten. Der Seniorenbeirat Meschede lädt deshalb am 13. August zu einer kostenlosen In-formationsveranstaltung für ältere Verbraucher ein.

Das Internet hat die Medien- und Einkaufsgewohnheiten massiv verändert. Eine Flut von Informationen – standardisiert, schnell aktualisierbar und vielschichtig – findet sich im Netz. Für ältere Menschen ist das Internet eine Möglichkeit der besseren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Online zu sein, bedeutet aber auch, den Herausforderungen der digitalen Welt souverän zu begegnen und sich mit den damit verbundenen Risiken vertraut zu machen. Herausforderungen sind u.a. der sichere Online-Einkauf, die Sicherheit im Netz und der Umgang mit den sozialen Netzwerken.

Der mündige Online-Nutzer steht daher im Mittelpunkt der vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfallen geförderten halbtägigen Veranstaltung am Mittwoch, 13. August von 14:00 bis ca. 17:45 Uhr ins H! am See, Am Hentenberg 1 in Meschede.

Experten informieren zu den folgenden Themen:

  • Online-Einkauf & Online-Banking“
  • „Schutz im Internet & vor Abzocke“
  • „Künstliche Intelligenz & Algorithmen“

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist gesorgt. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung beim Seniorenbeirat Meschede, info@seniorenbeirat-meschede.de oder unter tel. 0171/546 28 22 erforderlich.