Donnerstag, 25. April 2024, 11.00 bis 11.45 Uhr
Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-Banken? Im Todesfall müssen sich die Hinterbliebenen darüber meist erst mühsam einen Überblick verschaffen. Was man selbst tun kann und was Hinterbliebene beachten müssen, das wird im Rahmen einer Fragestunde mit dem Verbraucheranwalt und Fachreferenten 60plus Guido Steinke erläutert.
Dies ist eine hybride Veranstaltung, das heißt Sie können diese Fragerunde vor Ort verfolgen:
Generationentreff Nettetal-Kaldenkirchen
des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Viersen e.V.
Friedrichstr. 2
41334 Nettetal
Telefon: 02157-4620
E-Mail: mail gt-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de
Oder Sie nehmen von zu Hause aus online teil.
Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den
folgenden Link für das Zoom-Meetingan der Veranstaltung teilnehmen
: us02web.zoom.us/j/89029736377
Meeting-ID: 890 2973 6377
Kenncode: 565233
Dies ist eine Veranstaltung der VERBRAUCHER INITIATIVE im Rahmen des Projektes www.verbraucher60plus.de.