Hausputz ohne Keimtöter und Chlorkraft 09.02.2024. In Drogerie- und Supermärkten gibt es eine riesige Vielfalt an Putz- und Reinigungsmitteln. Oft versprechen die Produkte mehr als nur „normale“ Reinigungsleistung:..
Fördermaßnahmen energetische Gebäudesanierung 09.02.2024. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist seit dem 1. Januar 2024 neu aufgestellt. Dabei gelten jetzt höhere Fördersätze mit bis zu 70 Prozent für den Heizungstausch....
Abnehmshakes: 11 von 17 fallen durch 08.02.2024. Diätshakes versprechen schnelle Erfolge beim Abnehmen. Doch der ÖKOTEST- Test zeigt: Viele Pulver sind mit Mineralölrückständen belastet und manche Deklarationen entsprechen nicht den gesetzlichen Vorschriften....
Steuern: Leichter Geld zurückholen 07.02.2024. Die Steuererklärung bereitet vielen Unbehagen, doch der Aufwand zahlt sich aus: Im Durchschnitt erhielten Steuerzahler zuletzt knapp 1.100 Euro zurück....
Erkältungszeit: Keime an den Händen 06.02.2024. Erkältungen und Erkrankungen der Atemwege haben derzeit Hochkonjunktur – Schnupfen, Husten, Heiserkeit gehören zu den typischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen...
Interview: Fürs Klima spenden? 06.02.2024. Trotz vielfältiger Krisen bleibt der Schutz von Umwelt und Klima für viele Menschen ein wichtiges Thema.
Finanztip: Leistungsstarke Haftpflichttarife für kleines Geld 05.02.2024. Eine Privathaftpflicht zählt zu den wichtigsten Versicherungen. Sie schützt vor Schäden in Millionenhöhe. Der Geldratgeber Finanztip hat sich in einer aktuellen Untersuchung über 100 leistungsstarke Tarife näher angeschaut...
200 neue Reste-Rezepte 04.02.2024. Die Zu gut für die Tonne!-App unterstützt bei der Suche nach passenden Rezepten – zugeschnitten auf den eigenen Restevorrat....
Ratgeber „Vereinsrecht und Ehrenamt“ 04.02.2024. Vielfältig – das kennzeichnet sowohl die Beweggründe wie die Tätigkeitsfelder beim Ehrenamt. Ob in Sportvereinen, bei der Flüchtlingsarbeit, in der Kinder- oder Seniorenbetreuung....
Menschen sollen hier angstfrei leben können 03.02.2024. Die Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) fordert, dass Menschen in unserem Land angstfrei leben und vor rechtem Gedankengut und den daraus folgenden Angriffen beschützt sind.“...