FAQ
Sie haben Fragen rund um das Thema nachhaltiger Digitalkonsum und/oder möchten sich weiter informieren?
Unser FAQ liefert Antworten.
- Bedeuten ‚digital‘ und ‚online‘ dasselbe?
 - Was sind Digital- bzw. Online-Aktivitäten?
 - Was versteht man unter Digitalkonsum?
 - Was hat Digitalisierung mit Nachhaltigkeit zu tun?
 - Ist die Digitalisierung gut oder schlecht für Umwelt bzw. Klima?
 - Was ist der Unterschied zwischen ‚digitaler Nachhaltigkeit‘ und ‚nachhaltiger Digitalisierung‘?
 - Was ist ein digitaler CO2-Fußabdruck?
 - Was versteht man unter ‚Green IT‘?
 - Können digitale Anwendungen nachhaltiges Verhalten in der analogen Welt unterstützen?
 - Kann man erkennen, ob eine Webseite oder Online-Plattform nachhaltiger ist als andere?
 - Was sind End- bzw. Smartgeräte?
 - Wie finde ich nachhaltige End- bzw. Smart-Geräte?
 - Was mache ich mit defekten und nicht mehr benötigten digitalen Geräten?
 - Wie finde ich nachhaltige Software (Programme & Apps)?
 - Was kann ich als Verbraucher/in tun, um im Digitalen nachhaltiger zu handeln?
 - Kann ich als Verbraucher/in Geld sparen, indem ich bewusster digital aktiv bin?
 - Gibt es Siegel bzw. Label für digitale Nachhaltigkeit?
 - Wo finde ich weitere Infos zum Thema?